Kesselspeisewasseraufbereitung
Kesselspeisewasser nennt man das Wasser, welches bei der Speisung des Dampferzeugers von Dampfkesselanlagen verwendet wird. Dieses Wasser setzt sich aus Zusatzwasser und Kondensat zusammen.
Zusatzwasser wird dem Wasser-Dampf-Kreislauf von außen zugeführt, um Verluste auszugleichen.
Wasser, gelöste Gase und Salze können zu Korrosion und Ablagerungen im Wasser-Dampf-System führen. Um dies zu verhindern, werden Konditionierungsmittel zugeführt.
sera bietet für die Konditionierung von Kesselspeisewasser Dosieranlagen für diverse Medien an, wie Natronlauge (NaOH), Trinatriumphosphat (Na3PO4), Ammoniakwasser (NH4OH) und Hydrazin/Levoxin.
