Dosieranlagen in Biogasanlagen - ein Muss!

Biogasanlagen sind hochmoderne Produktionsstätten, die von Jahr zu Jahr effizienter werden. In Biogasanlagen wird Biogas über Vergärung von Biomasse jeder Art produziert. Je nach Art und Zusammensetzung dieser Substrate, kommt es während des Gärprozesses innerhalb des Fermenters einer Biogasanlage dabei zur Entstehung von schädlichem Schwefelwasserstoff. Mit einem kompakten sera Dosiersystem erfolgt die Reduktion des Schwefelwasserstoffgehaltes über die Dosierung von Eisen-(III)-Chlorid.
Das sera Produktprogramm in der Dosiertechnik für Biogasanlagen umfasst:
- sera vertikale Dosieranlagen DAV (eingebaute Pumpen in einem Dosierschrank) melden Membranbruch, sowie Leckagen im Drucksystem direkt an das PLS (Prozessleitsystem)
- sera vertikale Kompakt-Dosieranlage CVD

- sera DAV2 für die Biogas-Entschwefelung mittels Eisen-(III)-Chloridlösung, wie z.B Kronos Kronofloc
- sera CVD für die chemische Abgasreinigung mit NaOH und H2SO4
- sera CVD für die Ansäuerung der Gärreste mit Schwefelsäure
Das zuständige Branchenteam freut sich über Ihren Anruf!